top of page
_DSF1395.jpg

Region

_DSF6920.jpg

Der Boden

Ein Schatz für unsere Weine – Die Grundlage für unser Tun

 

Im Pulkautal treffen wir auf einzigartige Bodenbeschaffenheiten, die den Charakter unserer Weine maßgeblich prägen. Vorwiegend bestehen sie aus kalkreichem Löss und lehmigen Untergrund, was das Terroir des Weinviertels zu einem Unverwechselbaren macht. Vorallem der fruchtbare Lössboden, der sich über Jahrtausende gebildet hat, bietet optimale Bedingungen für unsere Rebstöcke. Durch seine leichte und lockere Struktur können die Reben tief wurzeln um Mineralstoffe aus der untersten Bodenstruktur aufzunehmen. Besonders in heißen und zu trockenen Zeiten spielt der Boden seine Stärken aus, er speichert die Feuchtigkeit und gibt sie schonend ab, was die Reben gleichmäßig versorgt. Dies schafft ideale Voraussetzungen für die Entfaltung der Aromen unserer Rotweine, die von lebendiger Frische bis zu tiefgründigen Fruchtigkeit reichen und uns zur Rotweininsel des Weinviertels machen. Gleichzeitig fördert der Kalkanteil die Mineralität des Bodens, die besonders in unseren Weißweinen zur Geltung kommt. So entstehen Weine mit feiner Struktur, ausbalancierter Säure und einer unverkennbaren Frische.

​

“Unser Boden bringt unsere Herkunft ins Glas!“

_DSF1329.jpg

Sonnenschein
und kühle Temperaturen

Der Schlüssel zu Reife und Balance

Mit durchschnittlich über 2.000 Sonnenstunden im Jahr und warmen Sommern bietet das Pulkautal optimale Bedingungen für eine gleichmäßige Reifung der Trauben. Die Wärme sorgt dafür, dass die Reben ihr volles Aromapotenzial entfalten können. Gleichzeitig bewirken die kühleren Nächte, vor allem im Spätsommer, die Erhaltung der natürlichen Säure in den Trauben – eine essenzielle Eigenschaft für frische, lebendige Weine.

_DSF1413.jpg

Die moderate Niederschlagsmenge sorgt dafür, dass die Reben gerade genug Wasser erhalten, um Stresssituationen zu vermeiden, aber nicht überversorgt sind. Dieses Gleichgewicht fördert tiefwurzelnde Rebstöcke und konzentrierte, charaktervolle Weine.

Dank dieses besonderen Klimas entstehen im Pulkautal Weine, die durch ihre Finesse und Aromatik überzeugen. Weiße Sorten wie Grüner Veltliner und Riesling zeichnen sich durch eine erfrischende Fruchtigkeit und eine lebendige Säure aus. Rotweine, wie Zweigelt und Blauer Portugieser, profitieren von der Wärme und zeigen sich samtig, elegant und vollmundig.

Das Pulkautal schenkt uns eine perfekte Symbiose aus Natur und Handwerk. Hier entstehen Weine, die das einzigartige Mikroklima und den Charakter dieser besonderen Region in jeder Flasche einfangen.

​

"Unser Klima bring Balance ins Glas!"

_DSF1591.jpg
_DSF0691.jpg

Lagen

Küche DanzerKitla.jpg
20211009_154506 Kopie.jpg
kurze Übeleisen
Lagen (10).jpg
Lagen.jpg
_DSF1003.jpg

Auggenthaler Haide &
Znaimer Haide

Lagen (3).jpg
Neuriss.jpg

Neuriss

Hutberg.jpg

HUTBERG

Lagen (9).jpg

Haugsdorf

Lagen (6).jpg
_DSF0496.jpg

Sonnen

Lagen (7).jpg
Gaisberg.jpg

Gaisberg

Jetzelsdorf

_DSF6715.jpg

Kirchberg
feld

Kitla Keller

Lagen (8).jpg
Breite Haide_edited_edited.jpg

Breite HAIDE,
BRUNNHAIDE &
HOBELHAIDE

Lagen (4).jpg
Grasn 2.jpg

GRASEN

Lagen (5).jpg
bottom of page